Tatlins Raum 1999
Farbfotografie auf Aludibond 140 x 180 cm
Ansicht / installation view @ Städtische Galerie im Buntentor Bremen
Vladimir Tatlin* gilt als Begründer des Konstruktivismus. [...] Er hat aus der Idee >es gibt keine Linien, es gibt keine Formen, es gibt nur Kontraste< konsequenterweise den Weg zu einer dreidimensionalen Bildform gefunden. Es gehört zu den großen Phänomenen der Kunstgeschichte, dass wir heute, Tatlin betrachtend, kein einziges Original sehen können. Alle räumlichen Arbeiten wurden mühsam nach schlechten Fotos rekonstruiert. Sie wirken rückwirkend als "Legenden einer Erfindung"**.
* Camilla Gray, Das grosse Experiment, DuMont Schauberg, 1974, Köln
** Jeannot Simmen, Kasimir Malevich, Das Schwarze Quadrat, Fischer/Kunststücke, 1998
Haralampi G. Oroschakoff, Katalogtext zur Ausstellung Meisterstücke 1999